Ihr Stromanbieter

Übersicht aller Artikel zum Thema Strom.

Sonderprodukte Strom

Hier finden Sie die aktuellen Preisblätter für unsere Sonderprodukte Strom. Die Verfügbarkeit dieser Sonderprodukte kann zeitweise eingeschränkt sein. Näheres erfahren Sie über unser Kundenbüro unter 037421 - 408-40 oder unter beratung@swoe.de.

Netzgebiet Stadtwerke OELSNITZ/V. GmbH:

Preisblatt Strom Oelsnitz

Preisblatt Wärmespeicher Oelsnitz

Preisblatt Wärmepumpe Oelsnitz

Die Preisblätter für spezielle Produkte wie Grünstrom- oder Ladestromtarife für Elektromobilität erhalten Sie über unser Kundenbüro.

 

Netzgebiete MitNetz, Verteilnetz Plauen und weitere (auf Anfrage):

Preisblatt Strom Regio

Preisblatt Wärmespeicher Regio

Preisblatt Wärmepumpe Regio

Die Preisblätter für spezielle Produkte wie Grünstrom- oder Ladestromtarife für Elektromobilität erhalten Sie über unser Kundenbüro.

Sonderprodukte Strom öffnen

Laden von Elektrofahrzeugen zuhause

Mit unserem Tarif "e-mobility green" stellen wir einen kostengünstigen Ladetarif für die heimische Wallbox bereit. Bitte beachten Sie, dass die Abnahmestelle über einen separaten Zähler (mit Schalt- bzw. Unterbrechungszeiten) verfügen und seitens des Netzbetreibers als "steuerbare Verbrauchseinrichtung gemäß §14 a (2) EnWG" bzw. "unterbrechbare Verbrauchseinrichtung" - ähnlich einer Wärmepumpenanlage - betrieben werden muss.

Der Tarif kann für einen Ladeanschluss mit einer Leistung größer als 3,6 kW mittels Wallbox ebenso verwendet werden wie für das (nicht als Dauervariante empfohlene) Laden an einer normale Schuko-Steckdose bis zu einer Ladeleistung von 3,6 kW (16A).

Für das Laden mit einer Anschlussleistung größer als 3,6 kW ist in jedem Falle eine sogenannte Wallbox - eine anschlusstechnisch separate und verstärkte Abnahmestelle - erforderlich. Wallboxen mit einer Anschlussleistung von 11 kW sind lediglich anmeldepflichtig beim Netzbetreiber, während Wallboxen > 11 kW genehmigungspflichtig sind.

Das Anmeldeformular für eine Wallbox im Netzgebiet Stadtwerke OELSNITZ/V. GmbH finden Sie hier: Datenblatt für den Anschluss von Ladepunkten für Elektrofahrzeuge.

Laden von Elektrofahrzeugen zuhause öffnen

Öffentliche E-Ladesäulen

E-Ladesäulen

Strom für's Auto ist nicht länger eine Utopie: Oelsnitz/V. verfügt inzwischen über vier Ladesäulen für Elektroautos mit insgesamt acht Ladepunkten Typ 2. Mit Energie aus der "Steckdose" fahren Sie nicht nur effizient und leise, sondern auch umweltfreundlich. Denn Fahrzeuge, die mit Ökostrom betrieben werden, verursachen keinerlei Emissionen. Das schützt unsere Umwelt und verbessert das Weltklima.

Hier finden Sie unsere Ladesäulen:

  • Parkplatz REWE-Markt, Oelsnitz/V.: Ladegebühr in Abhängigkeit vom Anbieter (2x je max. 22 kW)
  • Parkplatz Restaurant "Lokalfilet": Ladegebühr in Abhängigkeit vom Anbieter (2x je max. 22 kW)
  • Parkplatz Freibad Elstergarten neben Bäckerei Wunderlich: Ladegebühr in Abhängigkeit vom Anbieter (2x je max. 22 kW)
  • Parkplatz Schloß Voigtsberg: Ladegebühr in Abhängigkeit vom Anbieter (2x je max. 22 kW)

So funktionieren die Ladesäulen:

  • Bitte prüfen Sie die Ladegebühr anhand Ihres Ladekartenanbieters!
  • Mit Ihrer Ladekarte oder App vor Ort an der Ladesäule identifizieren
  • Eigenes Ladekabel einstecken (Typ 2)

Passende Ladekarten

Zur Beachtung:

1. Die dem Nutzer berechneten Entgelte richten sich ausschließlich nach dem zwischen Nutzer und dem jeweiligen Anbieter der Ladekarte bzw. des Ladeverbundnetzes individuell bestehenden Tarif.

2. Je nach Vertragsgestaltung können vom Ladekartenanbieter bei Überschreitung einer Höchstladedauer und/oder Parken an der Ladesäule nach Abschluss des Ladevorgangs zusätzliche Kosten ("Blockiergebühren") abgerechnet werden, auf deren Anfall und Höhe die Stadtwerke OELSNITZ/V. GmbH keinerlei Einfluss haben.

3. Von den individuellen Ladekosten gemäß Vertrag mit dem Ladekartenanbieter zu unterscheiden sind die zwischen dem Ladekartenanbieter und den Stadtwerken OELSNITZ/V. abzurechnenden Kosten. Diese sind hier veröffentlicht: Preisblatt Verrechnung.

 

Möchten Sie mehr über das Laden an unseren öffentlichen Ladesäulen wissen? Dann nehmen Sie bitte unter 037421 408-0 bzw. beratung@swoe.de Kontakt mit uns auf.

Öffentliche E-Ladesäulen öffnen

Strom WoMo-Transitplätze

Wohnmobil-Transitstellplätze auf dem Parkplatz des Freibades Elstergarten

Auf dem Parkplatz des Freibades Elstergarten (Zufahrt Fabrikstr. 1) haben die Stadtwerke Oelsnitz 4 Wohnmobil-Transitstellplätze mit Stromversorgung durch VOGTLAND-ENERGIE eingerichtet (Achtung: keine sonstigen Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten!). Hier ist das Abstellen eines Wohnmobils für einen kurzzeitigen Aufenthalt in unserer Stadt bis zu maximal zwei Nächten/drei Tagen gestattet.

Bitte beachten Sie hierzu unsere Transitstellplatz-Benutzungsordnung sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Transitstellplätze und die Entnahme von Elektroenergie an den dortigen Stromversorgungspunkten.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in Oelsnitz/Vogtland!

Strom WoMo-Transitplätze öffnen