Aktuelles

Presseartikel nennt falschen Termin für Preisbremsen-Info
Freitag, 17. Februar 2023

In einem am 17.02.2023 in der "Freien Presse" erschienenen Beitrag : "Versorger vertrödeln Infos zur Preisbremse" wurde als Frist für die schriftliche Mitteilung der für jeden Kunden individuell zu berechnenden Entlastungen der 15. Februar 2023 genannt. Dieser Termin ist nicht korrekt; die Frist wurde bis zum 01.03.2023 verlängert, weil wegen ausstehender Klarstellungen von Seiten des Gesetzgebers praktisch kein Versorger die EDV-technische Umsetzung bisher vollziehen konnte. Wir bemühen uns wie viele andere Stadtwerke derzeit um Klärung letzter Fragen und arbeiten mit Hochdruck daran, die Kundenanschreiben Anfang März zu versenden. Der Abschlag März wird erst danach eingezogen. Selbstzahler sollen bitte mit der Überweisung ebenfalls bis zum Erhalt des Anschreibens abwarten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ihre Stadtwerke OELSNITZ/V. GmbH

Weitere News

Preissenkungen in den Grundversorgungstarifen Strom und Erdgas
Freitag, 17. November 2023

Die neuen, deutlich niedrigeren Preise für die Grundversorgung Strom bzw. Gas ab 01.01.2024 wurden am 17.11.2023 auf dieser Webseite veröffentlicht. Es erfolgt weiterhin am 18.11.2023 eine Veröffentlichung in der "Freien Presse", Lokalteil Oberes Vogtland. Alle Kunden in der Grundversorgung wurden zudem in diesen Tagen zusätzlich schriftlich informiert.…

Information zu weiteren Entlastungen durch Korrekturgesetz zum StromPBG ab 01.08.2023
Montag, 30. Oktober 2023

Mit dem Ziel, Heizstromkunden weiter zu entlasten, wurde durch die Bundesregierung nachträglich eine gesonderte Berücksichtigung zeitvariabler Tarife beschlossen – ohne diese speziell auf die Nutzungsart Heizen zu beschränken. Entgegen der medialen Berichterstattung und der damit verbundenen Erwartungshaltung  der Letztverbraucher sowie Energieversorger, erfolgt nach dem Korrekturgesetz StromPBG keine generelle Anpassung des Preisdeckels für Heizstromkunden. Nach den gesetzlichen Vorgaben ist für eine Anwendbarkeit der zusätzlichen Entlastung nicht die Nutzungsart maßgeblich. Vielm…

Die Stadtwerke Oelsnitz/V. senken die Preise zum 1. Januar 2024
Montag, 02. Oktober 2023

Zum Jahresbeginn 2024 kündigen die Oelsnitzer Stadtwerke deutliche Preissenkungen in den Strom- und Gastarifen an. „Um mehr als 25 Prozent werden die Arbeitspreise im Strom sinken. Bei Gas sind es durchschnittlich sogar etwa 30 Prozent. Dabei ist die höhere Mehrwertsteuer von 19 Prozent ab 1. Januar 2024 bereits berücksichtigt. „Wir geben damit die gesunkenen Marktpreise mit einer neuen Preisgarantie für ein Jahr an unsere Kunden weiter.“, erklärt Ines Puhan, Geschäftsführerin der Stadtwerke Oelsnitz die Entwicklung. Die Kunden erhalten in Kürze eine schriftliche Mitteilung. In…

Gesetz verabschiedet
Montag, 28. August 2023

Bei einem Verbrauch von weniger als 30.000 Kilowattstunden pro Jahr gilt für Haushaltskunden ab 1. August 2023 der Referenzpreis von 28 Cent je Kilowattstunde für den anteiligen Verbrauch in zeitvariablen Tarifen (zum Beispiel: Heizstrom, Nachtstromtarife, e-Mobilität). Der abgesenkte Referenzpreis kommt damit all jenen Verbrauchern zugute, die einen zeitvariablen Tarif mit separatem Zähler haben. Der neue Referenzpreis gilt nur für Energieentnahmen im NT-Bereich. Das Konzept sieht einen neuen zeitanteilig gewichteten Misch-Referenzpreis zwischen HT und NT vor. Aktuell befinden wir uns …